Whisper Drums

 

Toby Spirig

Diepoldsau


 

 

2024

WhisperDRUMS sind etwa 20 Dezibel leiser als herkömmliche Sets. Das entspricht ungefähr der Lautstärkereduktion von Gehörschutzpfropfen.

SchlagzeugschülerInnen: mit WhisperDRUMS kann in angenehmer Lautstärke geübt werden, ohne dass aufwendige Lärmschutzmassnahmen nötig sind.

SchlagzeuglehrerInnen: können nun ohne Ohrenstöpsel unterrichten. Um mit Play-Alongs zu spielen, braucht es keine mittelgrosse P.A. mehr.

Schulen: auch weniger geübte Spieler können mit WhisperDRUMS den Klassenchor in angenehmer Lautstärke begleiten. Es braucht nicht zwingend eine Verstärkung für Gesang, Klavier usw.

Bands: die Bandprobe wird nicht mehr zum Lautstärkewettbewerb. Die Entschuldigung der Gitarristen, dass sie sich dem Schlagzeug anpassen müssen, zieht nicht mehr…

Unplugged Auftritte: für ganz kleine Auftritte kann völlig unplugged begleitet werden. Die Lautstärke bewegt sich auf dem Level von Klavier, akustischer Gitarre und Gesang. Trotz der Reduktion um 20 Dezibel hängt das Endresultat natürlich von der Spielweise des Schlagzeugers ab!

Rock-Bands: In kleineren Locations sind Rockbands oft zu laut. Das Schlagzeug brettert von der Bühne runter und der Tontechniker kann nur den Rest der Band einigermassen anpassen. WhisperDRUMS können auch mikrofoniert und in den Gesamtsound eingebettet werden. So kann der Tontechniker mit den Sounds arbeiten.
Bis zu einer gewissen Grösse und Lautstärke funktioniert das gut. Je leiser der Bühnensound, desto besser funktioniert es. Da weniger Pegel vom Set kommt, braucht es natürlich am Mischpult mehr Gain. Das birgt die Gefahr von Rückkopplungen, wenn laute Monitore auf der Bühne sind. Im Vorteil sind da Benützer von InEar-Systemen.

Follow instagram .google .
...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.